Zwei Handpaare vor weißem Tuch

25. September 2024

Trägergesellschaft des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation gegründet

Die neue „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation gGmbH“ wird als gemeinnützige Gesellschaft die Entwicklung und den späteren Betrieb des Zentrums verantworten.

Die Gesellschaftsgründung ist ein klares Signal: Das Zukunftszentrum nimmt Gestalt an und wird zu einer festen Institution in der Kulturlandschaft Mitteldeutschlands werden.

Die Trägergesellschaft wird nun die organisatorischen und inhaltlichen Grundlagen für das Zentrum schaffen. Dazu gehören die Erarbeitung eines detaillierten Konzepts, die personelle Aufstellung sowie die Vorbereitung des späteren Betriebs.

In den kommenden Monaten werden also wichtige Weichen gestellt: Büros in Halle bezogen, das Team aufgebaut, der kommunikative Auftritt erarbeitet. Bis Anfang 2025 sollen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt werden und den Aufbau der Gesellschaft und ihrer Gremien unterstützen, so dass ab 2025 auch eine inhaltliche Sichtbarkeit des Zukunftszentrums geleistet werden kann.

Parallel dazu schreitet der Realisierungswettbewerb für den Neubau am Riebeckplatz weiter voran. Als Stadt im Herzen des wiedervereinigten Deutschlands verkörpert Halle den Wandel der letzten Jahrzehnte wie kaum ein anderer Ort.